monologtheater – Peer Gynt

31.10.2023
19:00 - 20:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Als Monolog bezeichnet man im Allgemeinen, wenn einer allein redet: im Leben, im Buch, auf der Bühne, vor der Kamera – sei es ein Selbstgespräch, eine persönliche Ansprache oder eine öffentliche Verlautbarung. Seit der Antike finden Monologe ihren Platz im Theater. Dort können Figuren sich ausbreiten, von Ereignissen berichten, Meinungen kundtun, ihr Inneres nach außen kehren und dergleichen mehr.
Ein norwegischer Bauernsohn versucht mit Lügenmärchen der Realität zu entfliehen. Er verdrängt, dass sein Vater, der einst sehr angesehene Jon Gynt, Hof und Habe durch Misswirtschaft und zahlreiche Alkoholeskapaden verloren hat. In Peers Fantasiewelt ist die heruntergekommene Behausung nach wie vor ein strahlender Palast. Auch seine eigene Nichtsnutzigkeit verklärt er zu Heldenhaftigkeit. Von seiner Mutter wird Peer überbehütet und glorifiziert. Auf der Suche nach Liebe und Abenteuer findet er sich bald in einer Welt von Trollen und Dämonen wieder.
Dauer: ca. 80 Minuten
Spiel: Nikolaus Herdieckerhoff, Para Kiala, Christian Schaefer
Regie: Christian Schaefer
Bühne und Kostüme: Barbara Noack
Dramaturgie: Jörg Mihan
Maske: Anne-Claire Meyer
Lichtdesign, Technik: Moritz Meyer, Felix Steiner

Schwartzsche Villa, Zimmertheater
Veranstalter: www.monologtheater.de
Eintritt: 15 € (12 €)
Karten an der Abendkasse
www.monologtheater.de


31.10.2023
19:00 - 20:30

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.