Stoffe: Wert und Selbstwert

04.07.2022
19:30 - 21:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Jörg-Uwe Albig und Julia Friedrichs in Lesung und Gespräch

Nach pandemiebedingter Absage im letzten Winter freuen wir uns sehr, Jörg-Uwe Albig und Julia Friedrichs endlich im LCB begrüßen zu dürfen.

Jörg- Uwe Albig entführt uns in seinem grotesken Roman »Das Stockholmsyndrom und der sadomasochistische Geist des Kapitalismus« (Klett-Cotta, 2021) in die Business-Welt des späten Kapitalismus. Die Ich-Erzählerin Katrin Perger, studierte Psychologin ohne Diplom, heuert als Coach beim schwäbischen Mittelständler Human Solutions an und lässt sich in dessen aberwitziges Geschäftsmodell verwickeln. Albigs Roman geht literarisch und auch in theoretischen Exzerpten der Frage nach Anerkennung innerhalb kapitalistischer und sozialer Systeme nach und erzählt vom verwirrenden, allzu menschlichen Bedürfnis, gegen seine eigenen Interessen wirken zu wollen.

Julia Friedrichs ist Autorin und Filmemacherin, nahm verdeckt am Rekrutierungsprozess der Unternehmensberatung McKinsey teil und beschäftigt sich dokumentarisch mit Armut, Arbeitsmarkt und sozialer Herkunft. In ihrem Buch »Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können« (Berlin Verlag, 2021) beleuchtet sie die Lebensbedingungen derer, die kein Vermögen haben und kaum von dem leben können, was sie verdienen.

Heute Abend tauschen sich Friedrichs und Albig über Werte aus, die sich durch Arbeit, über Arbeit und jenseits von Arbeit etablieren.

Stoffe: Wert und Selbstwert


04.07.2022
19:30 - 21:30

Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.