Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges – Lesung mit Jan Uplegger

15.04.2025
18:00 - 19:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

“Nichts wird mehr so sein wie früher. Alles braucht Mut”

Die ukrainische Dichtung trifft ins Mark und lässt uns das, was sie erzählt, körperlich spüren. Ukrainische Dichter*innen sind heute allerdings nicht nur literarisch aktiv. Manche sind direkt im Frontgebiet mit Hilfsaktionen im Einsatz und riskieren dabei ihr Leben. Einige kommen nicht zurück.

Darunter auch die junge, charismatische Dichterin Victoria Amelina, deren eindrücklichsten Gedichte wir hier vorstellen. Besonderen Raum nehmen die Werke von Friedenspreisträger Serhij Zhadan ein, die seit Beginn des Krieges 2014 entstanden. Nach Beginn der vollumfänglichen Invasion zunächst verstummt, sind im November 2024 unter dem Titel „Chronik des eigenen Atems“ ganz neue Gedichte von ihm auf Deutsch erschienen.
Und auch bei einer Vielzahl weiterer ukrainischer Lyriker*innen erleben wir die große Gestaltkraft der ukrainischen Poesie.

Musikalisch wird die Lesung durch die ukrainische Musikerin Viktoria Leléka begleitet.

Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. (030) 90299 2410 oder per E-Mail an event-bibliothek [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de


15.04.2025
18:00 - 19:30

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.