15:00 - 19:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Alphabetisierung – die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben – ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie eine umfangreiche persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Um an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung zu erinnern und die öffentliche Aufmerksamkeit für Alphabetisierungsfragen zu wecken, findet jedes Jahr am 8. September der UNESCO Weltalphabetisierungstag statt.
Das Alpha-Bündnis Steglitz-Zehlendorf, gegründet 2022 unter der Trägerschaft des Mittelhof e. V., informiert zur Alphabetisierung und bietet den Kooperationspartnerschaften und allen Interessierten eine Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam Hilfe zu initiieren.
Zusammen mit der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf, dem Mehrgenerationenhaus Phönix, der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf sowie dem Grund-Bildungs-Zentrum Berlin organisiert das Alphabündnis zum Weltalphabetisierungstag eine Vielzahl von Veranstaltungen:
• Die Buch-Premiere von „Briefe an den Bundespräsidenten“: Eine Lesung und Gespräch mit und über die Gewinner-Texte des gleichnamigen Schreib-Wettbewerbs für gering literalisierte Menschen vom Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. und dem Grund-Bildungs-Zentrum Berlin.
• Einen Workshop zur Einführung in die Einfache Sprache mit Schreibübungen, Lesen und Besprechen der entstandenen Texte sowie Sprachspielen, mit Slavica Klimkowsky.
• Autorenlesung in Einfacher Sprache mit Paul Bokowski: „LiES. Das zweite Buch – Literatur in Einfacher Sprache“
• Einen Markt der Möglichkeiten über die verschiedenen Angeboten und Einrichtungen zur Grundbildung im Bezirk.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen spannenden Nachmittag rund um das Thema Grundbildung und einfache Sprache!
Eintritt: frei.
Ohne Voranmeldung.
03.09.2024
15:00 - 19:00
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin