12:00 - 14:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Die Besucher:innen erfahren zunächst von der Schlossleiterin Anke Berkhoff und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter im Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, Dr. Thomas Tunsch, wer der Hawaiier Harry Maitey, welcher vor knapp 200 Jahren auf der Pfaueninsel lebte, war. Wie sah sein einzigartiges Schicksal aus? Wie kam er auf die Pfaueninsel? Welche Spuren hat sein Leben hinterlassen?
Anschließend gestaltet der Verein „No ka Hoʻomanaʻo Ana Ia Berlin e.V.“ eine besondere Ehrung für Harry Maitey. Der Hula kahiko „He mele no Harry Maitey“ (Ein Lied für Harry Maitey) ist ein erzählender Tanz im „alten“ Stil des Hula, der auf die Traditionen vor dem Kontakt mit Europäern zurückgeht. Er wird durch Indigene aus Hawai’i begleitet.
https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/zu-ehren-von-harry-maitey-dem-mann-von-den-sandwich-inseln-he-inoa-no-harry-maitey-ke-kanaka-sandwich-islands/event/tid/12916
14.06.2025
12:00 - 14:00
Schloss und Park Pfaueninsel
Nikolskoer Weg
14109 Berlin