Wie bisher wenig bekannt, hat sich beim Verfahren, nach dem die Berliner Bibliotheken ihre Medieneinkäufe durchführen Gravierendes verändert: Was vorher durch die gemeinsame Einkaufszentrale (EKZ) und Lektoren in den Bibliotheken ausgesucht und beschafft wurde, regelt seit Januar dieses Jahres die private Firma Hugendubel. Das Börsenblatt des deutschen Buchhandels berichtete dazu:
“Hugendubel bestückt Landesbibliothek Berlin
Ab Januar 2018 wird Hugendubel Fachinformation für sechs von sieben Fachgebieten der Berliner Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) die Auswahl treffen – und die Bibliotheken dann auch beliefern. Die Maßnahme, mit der die Landesregierung Bibliothekslektoren einsparen möchte, sorgt in der Politik und bei Verdi für Unmut.”
Weiter unter:
boersenblatt.net/artikel-streit_um_auslagerung_.1362790.html