LESEZEICHEN SETZEN   |    FACEBOOK   |    TWITTER   |    NEWSLETTER   |    RSS-FEED
KONTAKT   |    IMPRESSUM   |    HILFE   |    LOGIN
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
  • Menschen
    • Architekten
      • Alfred Grenander
      • Bruno Taut
      • Kurt Kurfiss
      • Max Taut
    • Autoren
      • Autorenforum
      • Übersicht Autoren
    • Bildhauer
      • Bernhard Heiliger
      • Marina Schmiechen
      • Roskoden, Regina
    • Blogger
      • frau-mutter.com
      • Stadtrand-Nachrichten
      • SteglitzMind
      • Tagesspiegel Bezirks-Blog
      • webberlin.info
      • webtipps-fuer-berlin.de
    • Bürgerstiftung
    • Fotografen
      • Strohmeyer, Ulrike
    • Gruppen
      • Französische Lesegruppe
    • Heimatvereine
      • Arbeitskreis Historisches Lankwitz
      • Heimatverein Steglitz
      • Heimatverein Zehlendorf
    • Kulturvereine
      • Kultur in Wannsee
      • Kultur in Zehlendorf e.V.
      • Kulturnetzwerk Südwest e.V.
      • KUNST.RAUM.STEGLITZ
    • Künstlergruppen
      • “Neue Gemeinschaft”
      • Berliner Secession
      • Brücke
    • Maler
      • Übersicht Maler
    • Musiker
      • Astrid North
      • Dance on the Tightrope
      • Kammerchor Nikolasssee
      • Özgür Aydin
      • Peter Fox
      • Salon Orchester Berlin
      • Saxabillies
    • Stadtführungen
      • Claudia von Gélieu
      • Individuelle Stadtspaziergänge Jenny Schon
      • minoy Services
      • Südwest-App
    • Theatergruppen
      • Das Durchgedrehte Drama
      • Theater Nikolassee
      • Theatergruppe Schattenlichter
      • werkstattTHEATER alpha nova
    • Verlage
      • dahlemer verlagsanstalt
      • Galerie Wannsee Verlag
  • Orte
    • Räume finden
    • Ateliers
      • Künstlerhaus 19
    • Bibliotheken
      • Gottfried-Benn-Bibliothek
      • Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
      • Stadtteilbibliothek Lankwitz
      • Übersicht
    • Buchhandlungen
      • Buchhandlung Born
      • Buchhandlung Braun und Hassenpflug
      • Buchhandlung Der Divan
      • Buchhandlung Wollschläger
      • Die Buchfinken
      • Morgenstern – Antiquariat und Café
      • Primobuch
      • Schleichers Buchhandlung Dahlem Dorf
    • Denkmäler
      • Denkmal des Monats
      • Die “Spiegelwand”
      • Erinnerungskultur
      • Gedenkstelen auf Schwanenwerder
      • Haus der Wannseekonferenz
      • KZ-Außenlager Lichterfelde
      • Strandbad Wannsee
      • Straßen
      • Studentendorf Schlachtensee
    • Freie Universität
    • Galerien
      • Atelier Klaus Hahn
      • Braun & Hassenpflug
      • Bruno Taut Galerie
      • Galerie ART & OLD
      • Galerie Axmann
      • Galerie Bastian
      • Galerie Classico
      • Galerie Kühn
      • Galerie Laqua
      • Happy Painting Art Workshop & Galerie
      • KUNSTHAUS der Achim-Freyer-Stiftung
      • Mutter Fourage
      • Remise Steglitz
      • Werkgalerie-Atelier Rössiger
    • Gärten
      • Botanischer Garten
      • Schlosspark Glienicke
    • Gutshaus Steglitz
    • Jagdschloss Grunewald
    • Kinos
      • Bali-Kino
      • Übersicht
    • Kneipen-Kultur
      • Celtic Cottage Irish Pub
      • Club A18
      • Wirtshaus Moorlake
    • Kulturkiosk
    • KUNST.RAUM.STEGLITZ.
    • Kunsthaus Dahlem
    • Lessing-Hochschule
    • Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
    • Museen
      • Alliiertenmuseum
      • Berliner Waldmuseum
      • Bernhard-Heiliger-Stiftung
      • Brücke-Museum
      • Deutsches Blinden-Museum
      • Domäne Dahlem
      • Energie-Museum Berlin
      • Haus am Waldsee
      • Haus der Wannseekonferenz
      • Heimatmuseum Steglitz
      • Heimatmuseum Zehlendorf
      • Liebermann-Villa
      • Museum Europäischer Kulturen
      • Museumsdorf Düppel
      • Staatliche Museen Dahlem
    • Musikschulen
      • Berlin Music School
      • Leo-Borchard-Musikschule
    • Nachbarschaftszentren
      • Haus der Jugend Zehlendorf
      • Mehrgenerationenhaus “Phoenix”
      • Stadtteilzentrum Steglitz
      • Villa Folke Bernadotte
      • Villa Mittelhof
    • Partnerstädte
      • Städtepartnerschaften
      • Städtepartnerschaftsverein
    • Planetarium und Sternwarte
    • Ruine der Künste
    • Schwartzsche Villa
    • Tanz
      • TanzTangente
    • The Knast – SOEHT 7 ehem. Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde
    • Theater
      • alpha-nova-werkstattTHEATER
      • Kindertheater Lichterfelde
      • Kleines Theater
      • Nottkes Kieztheater
      • Schlosspark Theater
      • Stadtbad Steglitz
      • Villa Blumenfisch
    • Unbekannte Orte
      • “Toter” U-Bahnhof Rathaus Steglitz
      • Alte Synagoge
      • Arbeitslager Lichterfelde Süd
      • Frühe Siedlungsorte
      • Grab Rudi Dutschke
      • Ruine der Künste
    • Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf
    • Weidenkirche Bäkewiese
  • Werke
    • Architektur
      • Onkel-Tom-Siedlung
      • Steglitzer Kreisel
      • Studentendorf Schlachtensee
    • Film
    • Fotografie
      • Der Himmel über Steglitz
    • Literatur
    • Malerei
    • Musik
    • Performance
    • Sachpublikationen
    • Skulpturen
  • Politik
    • Diskussion
    • Fördermittel
    • Kulturamt
    • Kulturausschuss
    • Multikulturelles
      • Integrationsbeauftragte
      • Integrationsbeirat
      • Integrationspreis
      • Netzwerk Integration Südwest
  • Suche
> Aktuelles > Veranstaltungen

Veranstaltungen am 28. April 2021

Datum/Zeit Veranstaltung
01.01.2021 - 01.06.2021
ganztägig
AlliiertenMuseum: Lieblingsobjekte aus der Dauerausstellung auf Youtube
01.01.2021 - 01.06.2021
ganztägig
AlliiertenMuseum: Museum digital
01.01.2021 - 01.06.2021
ganztägig
Ethnologisches Museum: Online-Datenbank der Sammlung
01.01.2021 - 16.06.2021
ganztägig
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz: Online-Führung durch die neue Dauerausstellung
01.01.2021 - 16.06.2021
ganztägig
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz: Lesung zur Bücherverbrennung III - digital
01.01.2021 - 16.06.2021
ganztägig
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz: Online-Ausstellungen
01.01.2021 - 01.06.2021
ganztägig
Leo Borchard Musikschule: Musikschuldoktoren der Leo-Borchard-Musikschule zeigen in lehrreichen Kurzvideos auf Youtube
01.01.2021 - 01.06.2021
ganztägig
Museum für Asiatische Kunst: Online Sammlung
01.01.2021 - 01.07.2021
ganztägig
NetArt - LIVE - im Netz: RUINE DER KUENSTE BERLIN
Online, *
28.04.2021
11:00 - 12:30
LCB Digitale Matinee zum Launch der Plattform »Echt absolut – Literarisches Übersetzen mit Jugendlichen«
Online, *

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

  • Termine:

    << Apr 2021 >>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2
  •        -> Termin  hinzufügen
  • KulturInSZ auf Twitter:

    kulturinsz Carsten Berger @kulturinsz ·
    26.02.25

    Große Eröffnung dieses temporären Kulturortes!

    #kulturinsz
    #kultur #musik #kunst
    #steglitzzehlendorf #exploreberlin #zeitistknapp

    Reply on Twitter 1894736812033159173 Retweet on Twitter 1894736812033159173 Like on Twitter 1894736812033159173 2 auf Twitter 1894736812033159173
    Retweet on Twitter Carsten Berger Retweeted
    kulturinsz Carsten Berger @kulturinsz ·
    01.02.25

    @Tasso2000 R.I.P

    Reply on Twitter 1885659377694134341 Retweet on Twitter 1885659377694134341 1 Like on Twitter 1885659377694134341 2 auf Twitter 1885659377694134341
    kulturinsz Carsten Berger @kulturinsz ·
    28.01.25

    „Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor“ in der Diskussion heute bei @zeitistknapp.bln im #SteglitzerKreisel. Sonstige Events hier: https://zeitistknapp.de/eventkalender

    #steglitz-#zehlendorf
    #steglitzzehlendorf

    4

    Reply on Twitter 1884307569881276911 Retweet on Twitter 1884307569881276911 1 Like on Twitter 1884307569881276911 1 auf Twitter 1884307569881276911
    kulturinsz Carsten Berger @kulturinsz ·
    03.01.25

    Heute im @Tagesspiegel : „Die Kinder von #Charkiw: Im Bombenregen gemalte Bilder hängen jetzt im Berliner U-Bahnhof“ Noch bis Mitte Januar im U Rathaus #Steglitz @BVG_Kampagne @BVG_Ubahn https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/die-kinder-von-charkiw-im-bombenregen-gemalte-bilder-hangen-jetzt-im-berliner-u-bahnhof-12909190.html

    Reply on Twitter 1875181862307741713 Retweet on Twitter 1875181862307741713 1 Like on Twitter 1875181862307741713 1 auf Twitter 1875181862307741713
    Retweet on Twitter Carsten Berger Retweeted
    koafreieszeneb Koalition der Freien Szene Berlin @koafreieszeneb ·
    14.12.24

    #unkürzbar Für So 15.12.24 ruft ein breites Bündnis zur #Demo ab 13Uhr für den Erhalt einer lebenswerten Stadt, gegen die Sparpläne des Berliner Senats auf. Der #Kultur-Blog trifft sich um 12:45h Ecke Spandauer Str / Rathausstr- https://unkuerzbar.de #b1512 #Haushalt #Kürzung

    Reply on Twitter 1867928495143436538 Retweet on Twitter 1867928495143436538 8 Like on Twitter 1867928495143436538 15 auf Twitter 1867928495143436538
    Mehr laden
  • WERBUNG

  • Kostenfreie Teilnahme an Kulturveranstaltungen für Menschen mit niedrigen Einkünften:


  • Eine Initiative des
    Landesmusikrates Berlin:

     


ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

© KulturInSZ 2013-22. Urheberrecht der Texte beim jeweiligen Autor  

Proudly powered by WordPress.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu im Impressum