KONTAKT   |    IMPRESSUM   |    HILFE   |    LOGIN


Bali-Kino

| Info | Veranstaltungen | Anfahrt | Kommentare |

Das Bali(Bahnofslichtspiele)-Kino ist seit Jahrzehnten eine Institution in Zehlendorf:

www.balikino-berlin.de

Das jeweils aktuelle Programm findet sich hier:

www.balikino-berlin.de/kinoprogramm.html

Eine Antwort auf Bali-Kino

  1. Pingback: Bezirksmedaille für Helgard Gammert (Bali-Kino)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ausstellung zum BALI-Kino im Heimatmuseum Zehlendorf verlängert

Die Ausstellung im Heimatmuseum Zehlendorf zu einer absoluten Institution des Kulturlebens in Zehlendorf, nämlich dem BALI-Kino und dem Schaffen von Helgard Gammert als jahrzehntelanger Eigentümerin ist verlängert worden und bietet so noch einmal eine Chance, sie zu besuchen.

Minimal lässt sich dort erfahren, wie das Kino zu seinem Namen kam, nämlich nicht etwa (nur) nach der indonesischen Insel, sondern auch als BAhnhofs-LIchtspiele. Darüber hinaus aber noch viel mehr! Das Heimatmuseum schreibt zur Ausstellung: ” „Geh’n wir ins Kino oder gucken wir einen Film?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen Sonderausstellung, die sich der faszinierenden Geschichte des Bali-Kinos widmet – einem der ältesten Programmkinos Berlins. Entdecken Sie, wie das Kino von seinen Anfängen bis heute die Kulturlandschaft Zehlendorfs geprägt hat” weiterlesen…


Hilfe für das BaLi-Kino!

Bali-Kino

Bali-Kino

Liebes Publikum,

was für eine Zeit, in der für uns alle so viel zum Stillstand kommt und viele Pläne nicht realisiert werden können. Eine Zeit, in der sicher viele von uns für sich und ihr Umfeld keine vertraute Zukunft erkennen können.
Aber zu allererst hoffe ich, dass Sie die Zeit gesund und mit dann neuem Mut überstehen werden.
Durch die Schließung des Kinos wird mir beim “Verweilen” im leeren Raum klar, wie sehr ich Sie alle, mein Publikum, vermisse. Sozusagen meine Kinofamilie, die mir und meiner Programmauswahl in all den Jahren treu geblieben ist.
Was wäre das Kino ohne Sie.

weiterlesen…


Bezirksmedaille für Helgard Gammert (Bali-Kino)

Bali-Kino

Bali-Kino

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Bezirks hat dieses Jahr unter anderem Frau Helgard Gammert vom Bali (“Bahnhofslichtspiele”)-Kino in Zehlendorf mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet.

Zur Begründung hieß es: “Frau Gammert stellt ihr Kino ‘Bali’ in Zehlendorf immer wieder auch explizit gemeinnützigen Initiativen zur Verfügung. So zeigt sie z.B. mit der Friedensinitiative Zehlendorf und dem Diakonie-Hospiz Wannsee (im Rahmen der Reihe „Sterben, Tod und Trauer“) Filme zum jeweiligen Thema und bietet auch Raum zu breiter gesellschaftlicher Diskussion.

weiterlesen…


Dokumentarfilm THE HUMAN SCALE im Bali-Kino

Liebe ZehlendorferInnen, liebe Freunde Zehlendorfs,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich ein zur 3. Bürgerversammlung der Bürgerinitiative Zehlendorf.

Mittwoch 27.01.2016
um 18:00 Uhr im Bali-Kino Zehlendorf
Teltower Damm 33, Eingang Gartenstraße

Gezeigt wird der Dokumentarfilm THE HUMAN SCALE (das menschliche Maß). Der Film erzählt von den Ideen und den Arbeiten des Architekten Jan Gehl und seinem Team.

Er zeigt, wie bereits mit kleinen und einfachen Maßnahmen ein Stadtumfeld merklich zu Gunsten der Bewohner im menschlichen Sinne weiterlesen…


Multimediales Event: „Der (Still)Stand der Bilder“ – Benjamin Ortleb

Neue Arbeiten auf Karton und Leinwand zum Thema „Filmstills“. Unter dem Motto „Der (Still) Stand der Dinge“ werden Stills aus Filmen von David Lynch und Sam Peckinpah hinsichtlich ihrer Intensität und Darstellungsweise malerisch unter die Lupe genommen. Das Duo „DO it“ gibt anfangs weiterlesen…