Ausstellung zum BALI-Kino im Heimatmuseum Zehlendorf verlängert

Die Ausstellung im Heimatmuseum Zehlendorf zu einer absoluten Institution des Kulturlebens in Zehlendorf, nämlich dem BALI-Kino und dem Schaffen von Helgard Gammert als jahrzehntelanger Eigentümerin ist verlängert worden und bietet so noch einmal eine Chance, sie zu besuchen.

Minimal lässt sich dort erfahren, wie das Kino zu seinem Namen kam, nämlich nicht etwa (nur) nach der indonesischen Insel, sondern auch als BAhnhofs-LIchtspiele. Darüber hinaus aber noch viel mehr! Das Heimatmuseum schreibt zur Ausstellung: ” „Geh’n wir ins Kino oder gucken wir einen Film?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer neuen Sonderausstellung, die sich der faszinierenden Geschichte des Bali-Kinos widmet – einem der ältesten Programmkinos Berlins. Entdecken Sie, wie das Kino von seinen Anfängen bis heute die Kulturlandschaft Zehlendorfs geprägt hat”

Das Bali-Kino, das 1946 eröffnet wurde, ist weit mehr als ein Ort für Filmvorführungen – es ist ein Stück lebendige Zeitgeschichte. Die Ausstellung bietet:

  • Historische Einblicke: Von der Gründung bis zum heutigen Kultstatus.
  • Persönliche Geschichten: Erfahren Sie mehr über die Menschen hinter dem Bali, darunter die langjährige Betreiberin Helgard Gammert.
  • Einzigartige Exponate: Filmplakate, alte Eintrittskarten und ein Modell des Bali-Kinos in den 1950er Jahren”

Die Ausstellung ist noch bis zum 20. April geöffnet, weitere Infos unter:
https://www.heimatmuseum-zehlendorf.de/sonderausstellung/die-geschichte-des-bali-kinos-sonderausstellung-im-heimatmuseum-zehlendorf/

Über Carsten Berger

Mitarbeiter der BVV Steglitz-Zehlendorf für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Kulturausschuss Steglitz-Zehlendorf, Herausgeber KulturInSZ.de Kontakt: info[at]KulturInSZ.de, Twitter: @KulturInSZ
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert