Der Kulturausschuss im Juni befasste sich mit folgenden Themen:
Ortstermin: Orgelbauprojekt Pauluskirche Zehlendorf
Der Kulturausschuss informiert sich vor Ort in der Pauluskirche über die umfangreichen Orgelbau- und Renovierungsmaßnahmen der beiden Kirchenorgeln dort. Diese Maßnahmen haben einen Gesamtumfang von 1,6 Mio. EUR, der über Lottomittel des Landes Berlin und private Spender aufgebracht wird.
Spielen von sog. “Egoshootern” in Bibliotheken verhindern
www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4555
Dieser Antrag war bereits in der Sitzung am 8.5.2013 Thema. Nach Inaugenscheinnahme und Beratung möglicher Kontrollmaßnahmen kommt der Ausschuss zu einer Ablehnung des Antrages, da entsprechende Maßnahmen in der Bibliothek bereits getroffen werden. Eine Installation von Spielsoftware auf den Rechnern ist bereits technisch unmöglich gemacht und entsprechende Internetseiten (Verstöße gegen Jugendschutz, etc.) können aufgrund eines Filters nicht aufgerufen werden. Darüber hinaus müsste das Bibliothekspersonal engmaschig die Vorgänge auf den Bildschirmen der Nutzer überwachen, um das Spielen vollständig zu unterbinden.
Wannsee-Reaktor – Informationsbroschüre bei Anmeldung aushändigen
www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4592
Der Antrag hat zum Inhalt, Bürgern und Bürgerinnen bei Zuzug in den Nahbereich des Forschungsreaktors des Helmholtz-Zentrums in Wannsee eine entsprechende Informationsbroschüre über den Reaktor zukommen zu lassen. Er wird einstimmig angenommen.
Bezirkliche Straßenbenennungsliste aktualisieren
www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4606
Der Antrag bittet das Kulturamt, zur vorliegenden Straßenbenennungsliste (Namen von Persönlichkeiten aus dem Bezirk, die bei einer zukünftigen Straßenbenennung berücksichtigt werden sollen) eine Aktualisierung vorzuschlagen. Aufgrund von Klärungsbedarf mit dem Kulturamt wird dieser Antrag zunächst vertagt.
Regelmäßiger Bericht aus der Arbeitsgruppe zur Zukunft der Museen Dahlem
www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/bvv-online/vo020.asp?VOLFDNR=4615
Der Antrag möchte den Informationsfluss zur Zukunft der Museumsstandorte der Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Dahlem sicherstellen. So soll aus einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Stiftung und Bezirksamt in der BVV regelmäßig berichtet werden.